Proktologie ist die körperliche Untersuchung und die Spiegelung des Enddarmes oftmals für die Diagnosestellung unerlässlich. Im Rahmen der Untersuchung können, wenn vom Patienten gewünscht, bereits operative Interventionen durchgeführt werden.

 

Unerlässlich ist jedoch, bei einer entsprechenden Neigung zur Ausbildung von Hämorrhoiden, über eine Sekundärprävention das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Dies gelingt oftmals durch eine Änderung des Lebensstils. Auch hier erreicht man eine vermehrte Bewegung, die reichliche Aufnahme von Flüssigkeit und die ballaststoffreiche Ernährung oftmals eine Befundbesserung.

Ungeklärte Blutbeimengungen im Stuhl bzw. Blutauflagerungen sollten Grund für eine weitere Abklärung darstellen.

Ärzte mit der Zusatzbezeichnung Proktologie haben nach der Weiterbildung eine externe Prüfung abgeschlossen.